Sponsored

Wasser oder Berge? Hier startet Ihr Sommer!

Die Schweiz entdecken – entspannt, nachhaltiger und ohne Parkplatzsorgen. Ob glitzernde Seen, charmante Altstädte oder atemberaubende Panoramen: Diese ÖV-Touren machen schon die Anreise zum Erlebnis.

Eine Verbindung – unzählige Highlights! Die Schweiz bietet unzählige Möglichkeiten für erholsame und inspirierende Ausflüge. Und das Beste: Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln reisen Sie bequem und flexibel zu den schönsten Orten; ohne Stress, ohne Stau und mit maximalem Genuss.

Ob entlang idyllischer Seeufer, durch historische Städte oder hoch hinaus in die Berge – diese handverlesenen Touren bieten für jeden Geschmack das passende Erlebnis:

Vevey – Les Pléiades: Vom See in die Berge

Ein Morgenkaffee an der Uferpromenade, ein Bummel durch die charmante Altstadt und dann mit der Zahnradbahn hoch hinaus in die Natur – Vevey und Les Pléiades bieten die perfekte Kombination aus Stadtflair und Panoramaerlebnis.

Highlights in Vevey

Zugfahrt von Lausanne nach Vevey: Die Zugstrecke entlang des Genfersees ist ein Highlight für sich. Besonders schön ist die Aussicht, wenn Sie auf der...
Zugfahrt von Lausanne nach Vevey: Die Zugstrecke entlang des Genfersees ist ein Highlight für sich. Besonders schön ist die Aussicht, wenn Sie auf der rechten Seite in Fahrtrichtung sitzen. (© Maude Rion)
1 / 8
Die Altstadt in Vevey ist ein Mix aus Stadtflair und Dorfcharme: Schlendern Sie durch die historischen Gassen, entdecken Sie kleine Boutiquen oder gen...
Die Altstadt in Vevey ist ein Mix aus Stadtflair und Dorfcharme: Schlendern Sie durch die historischen Gassen, entdecken Sie kleine Boutiquen oder geniessen Sie die entspannte Atmosphäre an der Seepromenade. Altstadt in Vevey (© Maude Rion)
2 / 8
Musée historique de Vevey: In diesem Schloss aus dem 16. Jahrhundert wird die Geschichte der Region lebendig. Originalgetreu eingerichtete Räume, hist...
Musée historique de Vevey: In diesem Schloss aus dem 16. Jahrhundert wird die Geschichte der Region lebendig. Originalgetreu eingerichtete Räume, historische Objekte und spannende Einblicke in das Leben vergangener Jahrhunderte machen jeden Besuch lohnend. Musée historique de Vevey (© Musée historique de Vevey)
3 / 8
Musée de la Confrérie des Vignerons: Dieses Museum erzählt die faszinierende Geschichte der Winzerbruderschaft von Vevey. Neben historischen Kostümen...
Musée de la Confrérie des Vignerons: Dieses Museum erzählt die faszinierende Geschichte der Winzerbruderschaft von Vevey. Neben historischen Kostümen und Dokumenten erfahren Sie mehr über das legendäre Winzerfest, das nur einmal pro Generation stattfindet und von der UNESCO als immaterielles Kulturerbe anerkannt ist. Musée de la Confrérie des Vignerons (© Confrérie des Vignerons)
4 / 8
Nur 16 Minuten mit dem Zug von Vevey entfernt liegt Blonay, ein idyllischer Ort mit mittelalterlichen Wurzeln. Das Schloss Blonay, seit 1175 in Famili...
Nur 16 Minuten mit dem Zug von Vevey entfernt liegt Blonay, ein idyllischer Ort mit mittelalterlichen Wurzeln. Das Schloss Blonay, seit 1175 in Familienbesitz, thront über dem historischen Dorfkern. Von hier aus starten zahlreiche Wanderwege in die umliegenden Berge. (© Maude Rion)
5 / 8
Blonay ist ein Paradies für Eisenbahn-Fans: Über 80 historische Meterspurfahrzeuge aus der ganzen Schweiz sind hier ausgestellt. Das Highlight ist ein...
Blonay ist ein Paradies für Eisenbahn-Fans: Über 80 historische Meterspurfahrzeuge aus der ganzen Schweiz sind hier ausgestellt. Das Highlight ist eine drei Kilometer lange Panoramarundfahrt mit nostalgischen Dampflokomotiven und alten Triebwagen. Für Eisenbahn-Fans (© Urs Achermann)
6 / 8
Für alle, die lieber zu Fuss unterwegs sind: Die zweistündige Wanderung von Blonay auf die Les Pléiades führt durch malerische Wälder und Bergwiesen....
Für alle, die lieber zu Fuss unterwegs sind: Die zweistündige Wanderung von Blonay auf die Les Pléiades führt durch malerische Wälder und Bergwiesen. Alternativ gehts auch bequem in 16 Minuten mit dem Zug. Wanderung (© Maude Rion)
7 / 8
Wandern, Biken oder einfach die Natur geniessen: Besonders beeindruckend ist die Narzissenblüte im Mai und Juni, wenn sich die Wiesen in ein weisses B...
Wandern, Biken oder einfach die Natur geniessen: Besonders beeindruckend ist die Narzissenblüte im Mai und Juni, wenn sich die Wiesen in ein weisses Blütenmeer verwandeln. Für Abenteuerlustige gibt es den MTB-Parcours und den Themenweg «Astropléiades». Wandern, Biken, Natur geniessen (© GoldenPass.ch)
8 / 8

Seetal: Wasser, Schlösser und Natur im Schweizer Mittelland

Sanfte Hügel, idyllische Gewässer und Burgen, die Geschichten erzählen – das Seetal verbindet Natur und Kultur auf eine einzigartige Weise. Ob Sie in die Vergangenheit eintauchen, entlang des Hallwilersees spazieren oder das Stapferhaus besuchen: Hier finden Sie Inspiration und Entspannung zugleich. Übrigens ist schon die Anreise von Luzern nach Lenzburg mit dem Zug landschaftlich ein echter Genuss.

Highlights entlang der Strecke:

Hoch über dem Baldeggersee thront das Schloss Heidegg mit seiner barocken Gartenanlage. Die historischen Räume geben spannende Einblicke in das Leben...
Hoch über dem Baldeggersee thront das Schloss Heidegg mit seiner barocken Gartenanlage. Die historischen Räume geben spannende Einblicke in das Leben vergangener Jahrhunderte. Schloss Heidegg (© Nico Schärer)
1 / 5
Pro Natura Naturerlebnispfad Baldeggersee: Vom Bahnhof Hochdorf führt ein Weg mit fünf Beobachtungsstationen bis nach Baldegg, der zur Naturbeobachtun...
Pro Natura Naturerlebnispfad Baldeggersee: Vom Bahnhof Hochdorf führt ein Weg mit fünf Beobachtungsstationen bis nach Baldegg, der zur Naturbeobachtung einlädt. Perfekt für einen entspannten Spaziergang – und sogar kinderwagenfreundlich. Pro Natura Naturerlebnispfad Baldeggersee (© Seetaltourismus)
2 / 5
Gleiten Sie mit dem Schiff zum Beispiel von Beinwil am See über den Hallwilersee und geniessen Sie die Aussicht auf sanfte Hügel und charmante Dörfer....
Gleiten Sie mit dem Schiff zum Beispiel von Beinwil am See über den Hallwilersee und geniessen Sie die Aussicht auf sanfte Hügel und charmante Dörfer. Tipp: Die Fahrt mit einem Spaziergang entlang des Ufers kombinieren! Schiff über den Hallwilersee (© Seetaltourismus)
3 / 5
Das Schloss Hallwyl ist eines der schönsten Wasserschlösser der Schweiz. In der interaktiven Ausstellung tauchen Sie in die 800-jährige Geschichte der...
Das Schloss Hallwyl ist eines der schönsten Wasserschlösser der Schweiz. In der interaktiven Ausstellung tauchen Sie in die 800-jährige Geschichte der Adelsfamilie Hallwyl ein. Spannende Exponate, alte Dokumente und historische Räume erzählen vom Leben im Mittelalter und der Bedeutung des Schlosses für die Region. Schloss Hallwyl (© Beat Brechbühl)
4 / 5
Stapferhaus Lenzburg – «Hauptsache gesund»: Diese Ausstellung stellt Fragen, die uns alle betreffen. In interaktiven Erlebnisräumen können Sie sich au...
Stapferhaus Lenzburg – «Hauptsache gesund»: Diese Ausstellung stellt Fragen, die uns alle betreffen. In interaktiven Erlebnisräumen können Sie sich auf unterhaltsame Weise mit diesen Fragen auseinandersetzen. «Hauptsache gesund» (© Anita Affentranger)
5 / 5

Ostschweiz: Kultur, Stadtleben und Bodensee-Flair

Von Lausanne direkt bis an den Bodensee? Kein Problem! Der IC5 verbindet die West- mit der Ostschweiz und fährt via Biel, Solothurn und Zürich bequem bis nach Rorschach. Die Reise von Winterthur an den Bodensee dauert dabei nur 52 Minuten.

Und wer die Fahrt besonders komfortabel geniessen will, entspannt sich in der 1. Klasse – mehr Platz, mehr Ruhe, mehr Genuss.

Top-Spots in der Ostschweiz:

Trotz ihrer Grösse bewahrt sich Winterthur den Charme einer Kleinstadt. Zwischen historischen Herrenhäusern, gemütlichen Cafés und kleinen Boutiquen p...
Trotz ihrer Grösse bewahrt sich Winterthur den Charme einer Kleinstadt. Zwischen historischen Herrenhäusern, gemütlichen Cafés und kleinen Boutiquen pulsiert das Stadtleben. Besonders hervorzuheben ist auch das vielfältige Kunst- und Kulturangebot. Winterthur (© Ivo Scholz)
1 / 5
Walter Zoo Gossau: Mehr als 1000 Tiere aus über 100 Arten machen den Walter Zoo zu einem Highlight für die ganze Familie. Ob sibirische Tiger, Schimpa...
Walter Zoo Gossau: Mehr als 1000 Tiere aus über 100 Arten machen den Walter Zoo zu einem Highlight für die ganze Familie. Ob sibirische Tiger, Schimpansen oder die verspielten Zwergotter – hier gibt es viel zu entdecken. Dank dem «RailAway»-Angebot können Sie von Rabatten profitieren. Walter Zoo Gossau (© St. Gallen Bodensee / Walter Zoo)
2 / 5
Im Herzen von St. Gallen befindet sich der beeindruckende Stiftsbezirk, der seit 1983 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Die barocke Stiftsbibliothek m...
Im Herzen von St. Gallen befindet sich der beeindruckende Stiftsbezirk, der seit 1983 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Die barocke Stiftsbibliothek mit ihren kunstvollen Fresken und wertvollen Handschriften ist ein Muss für Kultur- und Geschichtsinteressierte. Stiftsbezirk (© Schweiz Tourismus / Jan Geerk)
3 / 5
Direkt am Bodensee gelegen, lädt die Rorschacher Seepromenade zu einem gemütlichen Spaziergang mit herrlicher Aussicht ein. Besonders schön ist der Se...
Direkt am Bodensee gelegen, lädt die Rorschacher Seepromenade zu einem gemütlichen Spaziergang mit herrlicher Aussicht ein. Besonders schön ist der Seepark, ein grünes Paradies mit kunstvoller Gartenarchitektur. Rorschacher Seepromenade (© St. Gallen Bodensee / Matthias Nutt)
4 / 5
Das Würth Haus Rorschach vereint Kunst, Kultur und Bodensee-Flair. Neben wechselnden Kunstausstellungen begeistert der Skulpturenpark unter freiem Him...
Das Würth Haus Rorschach vereint Kunst, Kultur und Bodensee-Flair. Neben wechselnden Kunstausstellungen begeistert der Skulpturenpark unter freiem Himmel. Der Eintritt ist kostenlos – perfekt für eine spontane Entdeckungstour. Würth Haus Rorschach (© St. Gallen Bodensee / Thomas Staub)
5 / 5

Jetzt günstig zu zweit reisen

Tipp für Ihre Tour: Mit dem ÖV ist schon der Weg zu den Ausflugszielen ein schöner Teil vom Freizeitspass. Warum dabei nicht gleich gemütlich und günstig einen ganzen Tag lang in der 1. Klasse reisen? Die Tageskarte für zwei machts möglich!

Mit dem ÖV bequem die Schweiz entdecken

Wer mit Zug und Bus reist, startet entspannt und ohne Parkplatzsorgen in den Tag. Kein Stau, keine Hektik – stattdessen bleibt genügend Zeit, um die Landschaft zu geniessen, ein Buch zu lesen oder einfach abzuschalten. Nachhaltiger und bequem lassen sich so traumhafte Ausflugsziele erreichen.

Hier findest du weitere inspirierende Geschichten und wichtige Informationen:

Sponsored

Dieser werbliche Beitrag wurde von der Schweizerischen Bundesbahnen SBB erstellt. Er wurde von Commercial Publishing, der Unit für Content Marketing, die im Auftrag von 20 Minuten und Tamedia kommerzielle Inhalte produziert, für die Publikation aufbereitet, wobei die Haftung für Inhalte (Wort, Bild) und externe Links bei der Schweizerischen Bundesbahnen SBB liegt.