5 Fehler, die Sie bei einer Erbschaft nicht machen sollten
1. Entscheidungen überstürzen – aus Unsicherheit oder Pflichtgefühl
Nach dem Erbfall steht oft viel auf dem Spiel: Emotionen, Erwartungen und plötzlicher finanzieller Zuwachs. Viele handeln zu schnell – aus dem Impuls heraus, «etwas tun zu müssen». Dabei ist es klüger, zuerst innezuhalten, alles zu sichten und sich beraten zu lassen.
Tipp: Lassen Sie sich nicht drängen. Der richtige Moment für Finanzentscheidungen ist dann, wenn Sie den Überblick haben.
2. Das Erbe unverändert übernehmen – ohne Prüfung
Ein geerbtes Portfolio ist selten auf Ihre persönliche Lebenssituation zugeschnitten. Es kann veraltet, zu risikoreich oder ineffizient sein.
Tipp: Lassen Sie das Erbe – insbesondere Wertschriften – professionell analysieren. Oft lassen sich Kosten reduzieren und Renditechancen erhöhen, ohne das Risiko zu steigern.
3. Steuerliche Stolpersteine ignorieren
Erbschaften und Schenkungen an direkte Nachkommen und Ehegatten sind zwar in den meisten Kantonen in der Schweiz steuerfrei, es gilt jedoch, sich darüber genau zu informieren. Auch andere Folgen wie Grundstückgewinnsteuern bei Weitergabe des Erbes werden oft übersehen.
Tipp: Informieren Sie sich früh über kantonale Unterschiede und mögliche Steueroptimierungen.
4. Erbengemeinschaften ohne externe Hilfe führen
Wo mehrere Personen gemeinsam erben, treffen unterschiedliche Interessen aufeinander. Fehlende Koordination führt oft zu Konflikten oder Stillstand.
Tipp: Ist kein Willensvollstrecker vorhanden, ziehen Sie bei Bedarf eine neutrale Beratungsperson und/oder einen Erbschaftsverwalter oder Erbenvertreter bei – für Klarheit, Fairness und langfristige Lösungen.
5. Das Erbe nicht in Ihre Lebensplanung integrieren
Eine Erbschaft ist kein «Extrageld» – sie sollte in Ihr Gesamtvermögen, Ihre Altersvorsorge und Ihre Ziele eingebettet werden. Sonst bleibt Potenzial ungenutzt.
Tipp: Entwickeln Sie mit Finanzexpertinnen und -experten eine Gesamtstrategie, die Ihr Erbe mit dem Bestehenden verbindet – nachhaltig und zukunftsorientiert.
Kostenloses Erstgespräch
Klären Sie wichtige Fragen zu Vorsorge- und Anlagethemen in einem persönlichen Gespräch.