Sponsored
Grippeimpfung in den Rotpunkt Apotheken
Grippeimpfung in den Rotpunkt Apotheken

Warum die Grippeimpfung jetzt besonders wichtig ist

Die Grippewelle steht kurz bevor. Alle Jahre führt sie zu mehreren Hunderttausend Erkrankungen in der Schweiz. Eine Impfung kann schützen – und dafür sorgen, dass wir gut durch den Winter kommen.

Die Impfung schützt und entlastet das Gesundheitssystem

Die Grippe ist eine hochinfektiöse Erkrankung, die primär über Tröpfcheninfektion beim Husten, Niesen oder Sprechen übertragen wird. Besonders gefährdet sind ältere Menschen, Schwangere, Säuglinge sowie Personen mit chronischen Vorerkrankungen oder Immunschwäche.

In der Schweiz führen die Grippe und Komplikationen davon jährlich zu etwa 200’000 Arztkonsultationen, Tausenden Hospitalisationen und mehreren Hundert Todesfällen. Moritz Jüttner, Apotheker und Geschäftsführer der Wartau Rotpunkt Apotheke erklärt: «Besonders für die Risikogruppen ist eine Impfung wichtig. Generell könnte eine höhere Impfquote individuelles Leid ersparen, die Belastung des Gesundheitswesens reduzieren und gleichzeitig erhebliche Kosten einsparen.»

So wirkt die Grippeimpfung

Eine Grippeerkrankung wird durch Influenzaviren ausgelöst, welche die bekannten Krankheitssymptome, wie Fieber, Schüttelfrost, Kopf-, Glieder- oder Halsschmerzen verursachen. Kritisch wird eine Grippe dann, wenn sich daraus schwerwiegende Komplikationen entwickeln wie Bronchitis, Lungenentzündung oder Herzmuskelentzündung.

«Die Impfung besteht aus inaktiven Virusbestandteilen, welche das Immunsystem auf die Viren vorbereitet, so dass der Körper Antikörper bildet, welche bei einer späteren Ansteckung helfen, eine Erkrankung rasch abzuwehren», so Moritz Jüttner. Für Patienten ab 65 Jahren stehen spezielle Impfstoffe zur Verfügung, welche eine erhöhte Menge an Virusbestandteil enthalten. Dies ist nötig, da das Immunsystem im Alter nicht mehr so gut auf eine Impfung reagiert wie bei jüngeren Menschen.

Moritz Jüttner, Dr. sc. nat. eidg. dipl. Apotheker & Geschäftsführer der Wartau Rotpunkt Apotheke.
Moritz Jüttner, Dr. sc. nat. eidg. dipl. Apotheker & Geschäftsführer der Wartau Rotpunkt Apotheke.

Warum die Grippeimpfung jedes Jahr nötig ist

Da sich Grippeviren stetig verändern, wird der Impfstoff mit vier verschiedenen Virusstämmen jährlich angepasst. «Nur so ist ein wirksamer Schutz gegen die aktuell zirkulierende Variante gewährleistet», weiss Moritz Jüttner. Der Impfschutz hält mindestens vier bis sechs Monate, weshalb der optimale Zeitpunkt für die Impfung zwischen Mitte Oktober und Mitte Dezember liegt.

Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) empfiehlt die Impfung besonders Menschen ab 65 Jahren, chronisch Kranken, Schwangeren, Säuglingen und Kleinkindern bis zwei Jahre sowie Personen, die regelmässig engen Kontakt zur Risikogruppe haben. «Studien aus Australien haben gezeigt, dass fast 90 Prozent der Patienten, welche im Sommer 2025 mit einer Grippe im Spital behandelt werden mussten, nicht geimpft waren. Darum ist die Grippeimpfung jetzt besonders wichtig!», betont Moritz Jüttner.

Nebenwirkungen sind meistens harmlos

Nebenwirkungen treten bei der Grippeimpfung äusserst selten auf. Die häufigste Nebenwirkung sind Rötungen und Schmerzen an der Einstichstelle. «Unerwünschte Nebenwirkungen sind im Vergleich zu einer Grippeinfektion um ein Vielfaches seltener und in der Regel auch viel milder», erklärt Moritz Jüttner.

Unkompliziert und schnell – die Impfung in den Rotpunkt Apotheken

Nach einer kurzen Impfberatung wird die Impfung in einem separaten Raum von speziell geschulten Fachpersonen durchgeführt. Dies dauert zirka 15 Minuten. In vielen Rotpunkt Apotheken besteht zudem die Möglichkeit, die Grippeimpfung mit einer COVID-Auffrischimpfung am selben Tag zu kombinieren.

Sponsored

Dieser werbliche Beitrag wurde von der Rotpunkt-Pharma AG erstellt. Er wurde von Commercial Publishing, der Unit für Content Marketing, die im Auftrag von 20 Minuten und Tamedia kommerzielle Inhalte produziert, für die Publikation aufbereitet, wobei die Haftung für Inhalte (Wort, Bild) und externe Links bei der Rotpunkt-Pharma AG liegt.