Advertisement
Paid Post

Studie zeigt – Mentale Gesundheit ist am wichtigsten.

Hätten Sie gedacht, dass nicht etwa Sport oder Ernährung, sondern die Psyche den grössten Einfluss auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden hat? Das zeigt die neu veröffentlichte Studie «Was Menschen guttut. Ein Stimmungsbild der Schweiz».

Ernährung, Sport oder Psyche?

In der neuen Studie des Gesundheitsversicherers Atupri wurden 1’254 Menschen zwischen 15 und 74 Jahren zu den Themenfeldern Ernährung, Sport und Psyche befragt. Heraus kam, dass die Psyche den grössten Einfluss auf unser Wohlbefinden hat. Dabei ist erholsamer Schlaf ein entscheidender Faktor. 54 Prozent der Befragten finden, dass er der Seele guttut.

Auch beim Thema Ernährung wird deutlich: Fürs Wohlbefinden muss es nicht immer Selleriesaft sein. Fast drei viertel der Schweizerinnen und Schweizer gönnen sich in Massen auch mal etwas Ungesundes, und bei mehr als der Hälfte steht Genuss an oberster Stelle.

Die Studie lässt auch den Schluss zu, dass Sport nicht hauptsächlich zur Optimierung von Aussehen und Ausdauer betrieben wird, sondern fürs mentale Wohlbefinden. Zwei drittel der Befragten machen Sport, um sich Zeit für sich zu nehmen, jeder Zweite kann sich durch Sport und Bewegung von Frust befreien.

Wir wissen, was uns guttut – seit COVID-19 noch mehr

Die Studie zeigt, dass der Grossteil der Befragten sich regelmässig etwas Gutes tut und das Wohlbefinden und die Gesundheit so steigern kann. Gerade seit COVID-19 nehmen wir uns mehr Zeit, um uns Gutes zu tun, und achten vermehrt auf einen gesunden Lebensstil. 28 Prozent der Befragten kochen übrigens ein feines Essen, wenn sie sich etwas Gutes tun wollen.

Gesund ist, was dir guttut

Der Gesundheitsversicherer Atupri hat sich dieses Gesundheitsverständnis auf die Fahne geschrieben und engagiert sich für die Bedürfnisse seiner Versicherten – mit Events zu verschiedensten Themen oder Expertenwissen rund ums Thema Schlaf.

Erfahren Sie mehr zur Studie «Was Menschen guttut. Ein Stimmungsbild der Schweiz».

Paid Post

Dieser Beitrag wurde von Commercial Publishing in Zusammenarbeit mit Atupri erstellt. Commercial Publishing ist die Unit für Content Marketing, die im Auftrag von 20 Minuten und Tamedia kommerzielle Inhalte produziert.

Der Gesundheitsversicherer 

Atupri engagiert sich für Leistungen, die guttun. Versicherte profitieren zum Beispiel von Events zu Achtsamkeit, Ernährung oder Mountainbike-Techniktraining sowie von 100 Franken Rabatt auf die Angebote der Mammut Alpine School. Auf dem Blog finden Sie ausserdem Expertenwissen zu verschiedenen Themen.

Infos zur Studie

  • Repräsentative, schweizweite Online-Umfrage

  • Teilnahme: 1’254 Personen im Alter von 15 bis
 74 Jahren, Wohnbevölkerung in allen Landesteilen, deutsche, französische und italienische Schweiz.

  • Institut: Demo Scope AG


  • Umfragezeitpunkt: 28. Juli bis 10. August 2020