IWB
Die Energiewende ist bei IWB bereits Alltag. So ist die Sonnenbox Crowd die einfache Lösung, damit auch Personen ohne eigenes Dach nachhaltigen Solarstrom direkt aus Basel beziehen können.
Lange waren Solaranlagen etwas für Eigenheimbesitzer oder Unternehmen mit eigenem Gebäude. Doch das ändert sich jetzt. Mit «Sonnenbox Crowd» von IWB können nun auch Personen ohne eigenes Dach im Kanton Basel-Stadt ihren eigenen Solarstrom produzieren.
Mit Solarstrom von der eigenen Anlage einen Beitrag zur Energiewende leisten – das war bis vor kurzem in Basel ausschliesslich Besitzerinnen und Besitzern von Immobilien vorenthalten. IWB hat deshalb ein neues Konzept erarbeitet, um Solarstrom auch für Mieter und Mieterinnen und Personen ohne eigenes Dach möglich zu machen.
Auf mehreren Gebäuden in der Stadt Basel hat IWB grosse Solaranlagen geplant. Interessierte Personen kaufen einmalig eine bestimmte Anzahl Quadratmeter der Anlage und erhalten im Gegenzug eine Gutschrift auf dem Energieteil ihrer IWB-Stromrechnung. Ein Quadratmeter ist bereits ab 320 Franken verfügbar, pro Quadratmeter sichert man sich so 100 kWh sauberen Solarstrom während 20 Jahren. Mit 100 kWh Strom kann man beispielsweise mit dem Elektrovelo 8'000km pro Jahr fahren. Das Beispiel zeigt: Nachhaltiger Solarstrom wird auch für Personen ohne eigenes Dach erschwinglich und ganz einfach einsetzbar.
Die Energiewende ist bei IWB bereits Alltag. So ist die Sonnenbox Crowd die einfache Lösung, damit auch Personen ohne eigenes Dach nachhaltigen Solarstrom direkt aus Basel beziehen können.
Die erste Solaranlage ist auf einem Dach am Hauptsitz der IWB geplant. An diesem Standort entstehen über 500 Quadratmeter, welche danach über die «Sonnenbox Crowd» gekauft werden können. Weitere Standorte sind bereits geplant und werden bei grosser Nachfrage ebenfalls für neue, geteilte Solaranlagen von IWB genutzt.
«Wir wollen den Gedanken des Crowdfundings auch in die Solarenergie tragen.», erklärt Martin Albrecht, Leiter des Projekts bei IWB. «Eine geteilte Solaranlage ermöglicht es Personen an der Energiewende mitzuwirken, die diese Wahl bisher nicht hatten.»
Photovoltaik mit IWB: Egal, ob es um die Produktion, die Speicherung oder die effiziente Nutzung von Sonnenenergie geht, IWB bietet Ihnen alles aus einer Hand. Übrigens: In unserem Solar-Magazin erhalten Sie spannende Informationen rund um Solarenergie.
Paid Posts werden von unseren Kunden oder von Commercial Publishing in deren Auftrag erstellt. Sie sind nicht Teil des redaktionellen Angebots.